Marmelade Etiketten
Oooohh Du schöne Marmeladenzeit.
Ich koche koche gerade fleissig Marmelade (Erdbeere und Sauerkirsch sind schon fertig, heute folgt noch Aprikose) und die Kinder futtern sie auf…
…eine sehr gute Arbeitsteilung wie ich finde!
Meist koche ich ganz simple Marmelade nur aus Früchten und 1:2 Gelierzucker, vielleicht probiere ich diesen Sommer aber auch mal ein ausgefalleneres Rezept. Das ganze Jahr über horte ich leere Schraubgläser und hüte sie wie einen Schatz gegen die ewig wiederkehrende Frage: „Brauchst Du die noch oder sollen wir die endlich mal wegschmeißen?“ – aktuell habe ich noch eine große IKEA Tüte voll im Keller stehen und freue mich schon, diese in den kommenden Wochen mit verschiedenen Sachen aus dem Garten zu befüllen. Hmmmmm, das Einkochen macht mir fast genauso viel Spaß wie das Gärtnern selbst. Glück in Gläser abfüllen sozusagen.
Wenn dann alles eingekocht ist, gönne ich mir gerne ein paar schöne Etiketten, damit die recycelten Gläser nicht allzu schnöde aussehen. Neulich habe ich ja schon mal welche für das Chutney gemacht und hier kommen also die Etiketten für Marmelade als PDF zum Runterladen. Diesmal sind die Etiketten eckig, aber wieder zum selbst ausdrucken. Entweder für diese Selbstklebe-Etiketten oder Ihr könnt sie auch auf Papier drucken, ausschneiden und mit Klebestift aufkleben. Viel Spaß!
4 Comments
Berliner Landpomeranze
Ach, die sind ja schick! Rote Johannisbeere hätte ich heute gebrauchen können, hab selbst gekochtes Gelee verschenkt.
Liebe Grüße
Jessi
Hauptstadtgaertnerin
Liebe Jessi,
vielen lieben Dank für die netten Worte! Selbst gekochte Marmelade ist doch echt das beste Geschenk! Johannisbbergelee hab ich auch gekocht, aber ich muss gestehen, dass die Gläser noch unbeschriftet in der Küche stehen… Ich werde die Sammlung bei Gelegenheit mal vergrößern – dann klappts vielleicht nächste Saison 😉
LG, Caro
Ina
Hallo, in welcher Schriftart ist der Fruchtname jeweils geschrieben? Bräuchte „Waldfrucht“ Marmelade.
Danke 🙂
Andreas
Hallo Caro,
habe gerade Sauerkirschmarmelade gekocht und bin bei der Suche nach passenden Etiketten
auf deine tolle Kreation gestoßen. Mir geht es wie Jessi. Es wäre toll, wenn du deine Etiketten-Sammlung
vergrößern könntest. Ich kann verstehen, dass du wenig Zeit hast. Wenn du mir die Schriftart der Fruchtnamen nennst,
könnte ich mir weitere Etiketten wie Aprikosen- und Zwetschgen- Marmelade selbst basteln.
Vielen Dank im Voraus.
LG, Andreas