Grünkohl ist wirklich gesund und wird nicht umsonst als Superfood bezeichnet. Ich habe heute ein Rezept für Euch, bei dem der Grünkohl auch noch wahnsinnig lecker schmeckt. Selbst gemachte Grünkohl-Chips. Ich mache meine im Dörrautomaten, es klappt aber auch im Backofen. Falls Ihr einen Garten habt und Grünkohl selbst anbauen möchtet, gibt es dazu auch noch einen passenden Artikel.
Leckere Grünkohl Chips selber machen
Zutaten
- 500 g Grünkohl
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Tahin (Sesammus)
- Meersalz nach Geschmack
Zubereitung
- Öl, Tahin und Meersalz in eine Schüssel geben und verrühren.
Marinade herstellen
- Entferne die dicken Stiele vom Grünkohl, auch in der Mitte der Blätter.
- Wasche den Grünkohl und schleudere ihn mit der Salatschleuder trocken. Wenn Du keine Salatschleuder hast, kannst Du die Blätter auch mit einem Tuch trockentupfen.
- Schneide die Grünkohlblätter in ca. 5 cm breite Streifen und gebe sie in die Schüssel mit der Marinade.
- Vermische alles und massiere die Marinade sanft in den Grünkohl ein.
Grünkohl vorbereiten
- Gebe die Grünkohlstreifen locker verteilt in den Dörrapparat und lasse sie bei mittlerer Stufe ca. 3 Stunden trocknen.
- Kontrolliere den Dörrvorgang regelmäßig, da Grünkohlchips durch die dünnen Blätter schneller fertig sind als andere Gemüsechips.
Grünkohl-Chips im Automaten dörren
- Lege die Grünkohlstreifen auf ein Backblech mit Backpapier und trockne sie bei ca. 80°C für 2-3 Stunden im Ofen. Am besten steckst Du einen Kochlöffel in die Ofentür, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
- Auch hier gilt: Kontrolliere den Dörrvorgang regelmäßig, da Grünkohlchips wegen der wie gesagt dünnen Blätter um einiges schneller fertig sind als andere Gemüsechips.
Grünkohl-Chips im Backofen dörren
@www.hauptstadtgarten.de
Ihr könnt die Grünkohl Chips entweder gleich essen oder in Schraubgläser füllen. Sie halten sich theoretisch einige Wochen, bei uns sind sie aber immer ganz schnell aufgegessen…
Keine Kommentare