Der Schrebergarten im Juli

Aufgaben im Juligarten

Ernten…

… noch mehr Salat
… noch viel mehr Gurken
… Möhren
… Himbeeren
… Heidelbeeren
… Brombeeren
… Johannisbeeren
… Stachelbeeren
… Zucchini
… rote Beete
… den leckeren Wasserspinat

Säen…

… mehr Möhren
… Braunkohl
… mehr Portulak
… mehr rote Beete

Und sonst so?

… Rasenmäen
… das Laubendach abdichten
… Tomaten ausgeizen und anbinden
… viele abgeworfene Äpfel einsammeln
… Beerensträucher schneiden
… ein Baumschnittseminar besuchen
… Stoff mit Pflanzenfarbe färben
… hoffentlich in der Sonne liegen

5 Kommentare zu “Aufgaben im Juligarten

  1. Da hast Du Dir ja ordentlich was vorgenommen!

    Klingt ein bisschen wie ein Mantra. 😉 Ich wünsche Dir einen schönen Juli mit viel vom letzten Punkt!

    Liebe Grüße
    Jessica

    • Hauptstadtgaertnerin

      Liebe Jessica,
      ja, man sieht wohl: ich liiiieeeebe Listen. Im Job, privat und auch im Garten 🙂 Vom letzten Punkt wünsch‘ ich mir auch ne Menge, aber dazu muss die Sonne auch erst mal scheinen… …heute hab ich zumindest schon eine Portion Entspannung getankt mit Sonne und Hängematte. Das war TOLL! Liebe Grüße und eine schöne neue Woche wünsch‘ ich Dir! Caro

  2. Das ist wirklich eine ganze Menge!
    Ein Baumschnittseminar würd ich auch gern mal machen.
    LG und viel Erfolg im Juli
    Marie

    • Hauptstadtgaertnerin

      Liebe Marie,
      ja, wenn es da so steht klingt es schon viel… …aber wenn ich es nicht alles schaffe, ist es auch nicht so wild 😉 Das mit dem Laubendach ist leider das Einzig wirklich Dringliche. Der Starkregen hat unserer ollen Dachpappe ganz schön zugesetzt! Auf das Baumschnittseminar bin ich auch schon gespannt! Dir einen guten Start in die neue Woche morgen und liebe Grüße, Caro

  3. Sehr gute To-Do-Liste! Einiges davon steht auch auf meiner Liste und: Den Garten ausgiebig genießen!!
    LG, Sandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert