Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

  • Gartenblog
  • Shop
  • Schrebergarten
  • Garten
  • Balkon
  • Rezepte
  • DIY
  • Presse
  • Gärtnereien
  • Gartenblog
  • Shop
  • Schrebergarten
  • Garten
  • Balkon
  • Rezepte
  • DIY
  • Presse
  • Gärtnereien
  • Warenkorb
  • Garten

    Ich träume von Morcheln…

    27. April 2017 / 4 Comments

    Ein Post über den Versuch, Morcheln im Garten zu kultivieren. Ein super einfaches und leckeres Morchelrezept gibt es noch obendrauf.

    Weiterlesen

Warenkorb

Folge mir

Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über mich

Ich hasse Frühstück und habe immer eine Gartenschere dabei. Etwas mehr Details über mich erfahrt Ihr, wenn Ihr auf mein Foto klickt.

Gärtnereien in Deutschland finden

Übersicht der Gärtnereien in Deutschland

Garden Home Blog Award Instagram 1. Platz
Willkommen auf meinem Gartenblog aus Berlin! Auf Hauptstadtgarten.de schreibe ich über Schönes und Kurioses aus meinem Berliner Schrebergarten Ich möchte Euch Tipps geben wie man überhaupt einen geeigneten Schrebergarten findet, einen Überblick darüber geben, was ein Schrebergarten kostet und wie man günstig und nachhaltig gärtnert. Aber was wäre ein Gartenblog ohne DIY-Ideen und Rezepte. Deshalb zeige ich Dir hier, wie man einen Garten gestaltet, Blumen Beete anlegt, Kuchen bäckt, Gemüse kocht und die Ernte haltbar macht. Komm mit mir in den Garten!

hauptstadtgarten

„Gärtnern ist das neue Kochen“
📓 Abenteuer Garten
📓 Indoor Ernte
📓 Mein Gartenjournal
👩🏻‍🌾💚🌿

Carolin Engwert
✨ghba
Was für ein traumhaftes Wochenende! Wir ✨ghba
Was für ein traumhaftes Wochenende! Wir haben gepflanzt, dekoriert, gebohrt, geschraubt, lackiert und vor allem viel geredet, gelacht und das bei bestem Wetter und natürlich erstklassiger Verpflegung.
Ich bin unendlich dankbar, dass mich meine grüne Leidenschaft immer wieder in Situationen bringt, in denen ich mich mit anderen austauschen und vernetzen kann, neue spannende Menschen und Marken kennenlerne und mittlerweile vertraute und lieb gewonnene Freunde wiedersehe. So geht Leichtigkeit und ich habe ein warmes Gefühl mit in den Alltag genommen. Ganz vielleicht hat am Ende des Tages auch der Award als „Beste Creatorin Blumen und Pflanzen Outdoor“ seinen Teil dazu beigetragen.
…….
Ich starte jedenfalls motiviert in den Herbst und sammle gerade Ideen für Instagram und den Blog. Habt Ihr noch Wunschthemen, zu denen ich mal was machen soll? Die Gartenhausrenovierung und meine neue Rolle als Gartenfachberaterin hab ich jedenfalls schon fest eingeplant.
…….
Ich freue mich sehr, dass ich mit so tollen Menschen zusammen nominiert war
@derkleinehorrorgarten
@grueneliebe_miss_greenball 
@_neon_beige_
……
Dank @alles_und_anderes ist diesmal auch mein obligatorisches Bahnchaos auf der Rückreise ausgefallen! 
……
Danke liebes @prachtstern Team für die tolle und liebevolle Organisation. Wirklich bewundernswert, was Ihr da immer wieder auf die Beine stellt und mit wie viel Herzblut ihr das Format jedes Jahr weiterentwickelt!
……
Die Fotos sind von @einblickfotografie  #ghba #gardenandhomeblogaward
Gefüllte Weinblätter 🌿🍇 aka Urlaubsgefühl Gefüllte Weinblätter 🌿🍇
aka Urlaubsgefühle aus dem Garten
…..
Falls Ihr einen Weinstock habt, könnt Ihr nicht nur die Trauben sondern auch die Blätter essen und aus den Ranken stabile Kränze als Basis für Herbst- und Adventsdeko beiseite legen. Die Weinblätter schmecken warm oder kalt und halten sich 2-3 Tage im Kühlschrank. 
…..
Ich mische die Mengen für die Füllung nach Gefühl. Wer mag, kann die ersten Waldpilze hineingeben, getrocknete Pilze vom Vorjahr verwenden oder auch einfach Champignons besorgen. Falls Ihr das Rezept gerne ausdrucken möchtet: Auf dem Blog findet Ihr es über das Suchwort „Weinblätter“ auch nochmal schriftlich. 
…..
Habt ein schönes und entspanntes Wochenende. Im Urlaub oder zuhause. 
💚
#weinblätter #gefüllteweinblätter #dolmades #gartenblog #hautpstadtgarten #schrebergarten
[P a n o r a m a f e n s t e r] Als ich @holzhandw [P a n o r a m a f e n s t e r]
Als ich @holzhandwerk_neukoelln neulich beim Einbau der neuen Fenster und Türen zugesehen habe, hab ich mir innerlich auf die Schulter geklopft, dass ich zu keiner Zeit den Drang hatte, dass selbst zu machen. 
………
Hier ist mittlerweile alles schon etwas weiter gediehen und bald gibt’s eine kleine Tour mit Infos und meinen Learnings der letzten Wochen. 
………
Euch ein schönes Wochenende. Ich bin heute im #teamstreichen
Es ist wieder Beerenzeit im Schrebergarten und ich Es ist wieder Beerenzeit im Schrebergarten und ich setze wie jedes Jahr einen Rumtopf an. Daher noch mal das reel vom letzten Jahr. ✨
……..
Und was macht Ihr heute so?
……..
Werbung da Marke erkennbar
……..
#beerenzeit #rumtopffüralle #rumtopf #beerenhaltbarmachen #hauptstadtgarten
[ Gartenhaus reparieren | Teil 1] Falls Ihr Euch f [ Gartenhaus reparieren | Teil 1] Falls Ihr Euch fragt, was ich in den letzten Wochen gemacht habe: ein Gartenhaus neu bauen ohne es abzureißen. 
……
Da ich keine Genehmigung für einen Neubau bekommen hätte, war das die Alternative. 
…… 
Glücklicherweise habe ich für alles was mit Holz zu tun hat den besten Handwerker gefunden, den man sich für so ein Projekt wünschen kann. Danke nochmal @lisarienermann für die Vermittlung. 💚
……
Im nächsten Leben werde ich hoffentlich Elektrikerin!
…..
Wir haben mit dem Innenraum angefangen und dabei endlich gesehen, wo die vielen Mäuse rein kamen. Eine ganze Weile wirds mit jedem Schritt schlimmer, aber kommende Woche werden auch schon die neuen Fenster geliefert. Danach geht’s an die Außenfassade. 
…….
✨ Auch beim Bauen gilt ✨
• fail forward
• nicht die Pausen vergessen
• Erfolge feiern
……
Fragt gerne alles was Ihr wollt. Ich hab unterwegs so viel Unterstützung bekommen, dass ich davon gerne was weitergebe!
……
Hut ab, vor allen, die so ein Gartenhaus neben Job und Familie komplett selbst renovieren!
💚
Der Salat Trick 🥬 So simpel — so gut! ✨ Sta Der Salat Trick 🥬
So simpel — so gut!
✨
Statt ganze Salatköpfe abzuschneiden könnt Ihr einfach laufend die äußeren Blätter ernten. Solange das Herz stehen bleibt, wächst Salat immer wieder nach. Besonders gut eignen sich hitzebeständige Sorten wie Eissalat, Romanasalate, Forellenschluss, Grazer Krauthäuptel,… da sie bei Wärme nicht so schnell in die Blüte gehen und Ihr so den ganzen Sommer ernten könnt. Als Nebeneffekt ist Eure Salatschüssel immer schön bunt, weil Ihr Euch nicht für einen Salatkopf entscheiden müsst!
…….
Verratet Ihr mir Eure Lieblingssalate? Ich freue mich immer über neue Sorten zum Ausprobieren!
💚
#hauptstadtgarten #salat #salatfürsganzejahr #frühbeet #gemüsegarten #schrebergarten
[Gewinnspiel | Werbung] ✨Wie Ihr wisst, ist ein [Gewinnspiel | Werbung]  ✨Wie Ihr wisst, ist ein vitaler Gartenboden DIE BASIS für gärtnerischen Erfolg.✨
Ihn gesund zu halten, zu verbessern und Wissen darüber weiterzugeben, gehört daher zu meinen großen Insta-Anliegen.
Je nach Standort haben wir es mit ganz unterschiedlichen Ausgangssituationen zu tun: Während die einen bei lehmig-tonigen Böden mit Staunässe kämpfen, kann z.B. der leichte Berliner Sandboden Wasser und damit Nährstoffe nur schlecht halten. Mit Perligran Organic habe ich heute eine  Empfehlung für Euch, von der alle Bodenarten profitieren: Perlite ist vulkanisches Gestein, das unter Hitze stark aufgebläht wird und fast sein Eigengewicht an Wasser speichern kann, aber gleichzeitig auch für gute Belüftung sorgt. Vielleicht kennt Ihr es als weiße Kügelchen in manchen Blumenerden? Die sind nicht aus Styropor sondern natürlichen Ursprungs und sie sind nun auch als Bodenhilfsstoff für den Garten erhältlich. 
………..
Auf dem Blog gibt es einen ausführlichen Artikel dazu und zum Ausprobieren könnt Ihr 3 x 2 Tüten Perligran Organic gewinnen. Folgt dazu mir und  @perligran_organic und hinterlasst uns einen Kommentar, wie Euer Boden beschaffen ist oder einen Tipp, der auch andere interessieren könnte. Markiert gerne jemanden, für die das auch interessant ist (ist aber keine Bedingung).
………..
Das Gewinnspiel läuft bis zum 13.05.2023 und steht in keiner Verbindung zu Instagram. Ich gebe die Adressen der Gewinner an Perligran weiter, sie werden aber nur zum Versand genutzt und nicht gespeichert.
………..
#gesunderboden #bodenaktivator #perlite #perligran #bodenverbessern #verlosung #gewinnspiel
🌱Aussaat im Freiland🌱 {werbung} Zwar kann es 🌱Aussaat im Freiland🌱
{werbung}
Zwar kann es gerade draußen noch recht frisch werden, aber jetzt ist die ideale Zeit für die Aussaat robuster Gemüsesorten und Salate wie: Radieschen, Pastinaken, Rucola, etc. Wie ihr das richtig macht, zeige ich ich euch mit Unterstützung von @gasagde. Dazu könnt Ihr gekauftes Saatgut oder - noch nachhaltiger - Euer letztes Jahr selbst geerntetes Saatgut nutzen. Danke an GASAG für die erneute Unterstützung bei diesem Thema!
🌱 So geht’s: Nach dem Säen mit einer sanften Brause angießen und am besten mit einem hellen Gartenvlies abdecken. Das schützt die Keimlinge vor allzu starker Kälte, lässt aber Regen und Sonnenlicht durch.
✨Ganz wichtig: nicht die Beschriftung vergessen.
………….
Ist Euch das eigentlich auch schon passiert, dass Ihr dachtet, Ihr könnt Euch merken, was Ihr wann und wo gesät habt und kurz darauf hattet Ihr es vergessen? Ich wünsche Euch in jedem Fall viel Freude beim Start der Freiland-Saison!
………….
#mitvollerenergie #berlinpflanzt #gasaggarten #urbangardening #schrebergarten #aussaat #möhren #radieschen #hauptstadtgarten #gasag
[Neue Ostertradition] Ein paar bunte Kartoffeln ve [Neue Ostertradition]
Ein paar bunte Kartoffeln verstecken. 🌿🐰💚
Hoffe, Ihr hattet schöne Ostertage und ebenso fantastisches Gartenwetter wie hier. 
#kartoffeln #ostertradition #gartentipp #gartenblog #hauptstadtgarten
Whooooo! ✨
Unser ‚Gärtnern für Ahnungslose‘ hat es auf die Spiegel Bestsellerliste geschafft. Danke @verocomics und @kosmos.garten für dieses schöne gemeinsame Projekt und allen hier in der Grünen Community für Euren Support. 
……..
Das Buch hat ja das Ziel, sich irgendwann selbst überflüssig zu machen, indem es auch die abholt, die denken, Gärtnern wäre schwierig oder nur was für bestimmte Leute. 
……..
Wenn Ihr möchtet: spread the word und verschenkt es an jemanden, der/die noch einen „grünen Cheerleader“ braucht…
……..
Und weil wir uns so freuen, verlosen wir nochmal ein Exemplar. Verratet uns doch einfach einen Eurer frühen Gartenfails oder teilt einen Tipp den Ihr gerne ganz am Anfang bekommen hättet. Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr auch jemanden markieren, der sich über das Buch freuen würde. 
……..
Die Verlosung steht nicht im Verhältnis zu Instagram und läuft bis zum 9.4.2023
#gewinnspiel #verlosung #gartenbuch #gärtnernfürahnungslose #gärtnernfüranfänger #hauptstadtgarten #grünerdaumen
VERLOSUNG (Werbung) Ein gesunder und lebendiger Ga VERLOSUNG
(Werbung)
Ein gesunder und lebendiger Gartenboden ist die Basis für eine reiche Ernte und bunte Blütenpracht. Ich empfehle daher, sich im Garten die Struktur des Bodens anzusehen, zu ertastet und mindestens einmal eine umfangreiche Bodenanalyse erstellen zu lassen. Es ist sinnvoll, jährlich zu Beginn der Saison zumindest den PH-Wert und den frei verfügbaren Stickstoff zu ermitteln, um den Düngerbedarf abschätzen zu können.
Dazu könnt Ihr bis 30.4.23 eine Bodenprobe an @cuxin.dcm.garten schicken und kostenlos auswerten lassen. Infos dazu findet Ihr unter www.cuxin-dcm/bodentestaktion
………
Weiter versuche ich, meinen sandigen Boden laufend zu verbessern: ich bedecke ihn im Winter, verwende nur rein organische Dünger und arbeite Kompost und anderes organisches Material ein. Bentonit bringe ich ein, um die Wasserspeicherfähigkeit zu verbessern, Urgesteinsmehl mineralisiert. Je eine Packung Bentonit, Urgesteinsmehl und Orgasan Dünger könnt Ihr gewinnen. Hinterlasst uns dazu bis 2.4.23 einen Kommentar mit einer Frage oder Info rund Euren Boden, folgt mir und @cuxin.dcm.garten und markiert gerne jemanden den das auch interessieren könnte (ist aber keine Bedingung)
………
Da hier der Platz begrenzt ist, könnt Ihr das alles auf dem Blog nochmal ausführlich nachlesen. Gebt einfach „Boden gut machen“ in das Suchfeld ein.
#gewinnspiel #verlosung #cuxindcm #cuxin #dcm #bodengesundheit 
#gesunderboden #boden #bodenleben #bodentest #hauptstadtgarten
Musterbeete für Gemüse
{Werbung} 🌱 Seit lan Musterbeete für Gemüse
{Werbung}
🌱
Seit langem möchte ich Euch Musterbeete für mein Schrebergarten Saatgut Set zusammenstellen, damit Ihr ohne großen Planungsaufwand starten könnt und ich freue mich riesig, dass @gasagde mich dieses Jahr dabei unterstützt. So könnt Ihr ein Jahr lang 24 meiner Lieblingssorten ernten, ohne Euch über Mischkultur und Fruchtfolge den Kopf zu zerbrechen. Die Planung könnt Ihr natürlich auch für anderes Saatgut nutzen oder abwandeln.  🌱Platzbedarf 🌱
6 Beete mit 80 x 120 cm | andere Beetgrößen gehen aber auch
……….
Auf den Skizzen könnt Ihr nachschauen, was Ihr wo übers Jahr verteilt pflanzen könnt. Weiter unten im Text sind Listen, was ich wann zuhause im Warmen vorziehe uns was ich direkt säe. Lasst mich gerne wissen, falls Ihr noch Fragen oder Anregungen habt und natürlich auch, ob es Eurer Meinung nach noch ein Gemüse gibt, das wir in das Set aufnehmen sollten. Ich selbst schwanke zwischen Brokkoli, Blumenkohl und Auberginen, da ich die super gerne mag — zu viele unterschiedliche Samen aber irgendwann unübersichtlich werden.  🌱 Vorkultur im Haus 🌱
* Tomaten (ab Mitte März)
* Kopfsalat “Maikönig” (März)
* Rotkohl (März)
* Kohlrabi (März)
* Palmkohl (April/Mai)
* Salatgurke Tanja (April)
* Hokkaido Kürbis (April)
* Zucchini (April)
* Mais (April)  🌱 Direktsaat 🌱
* Dicke Bohne (Februar/März)
* Zuckererbse (ab Ende März)
* Spinat (März)
* Rote Bete (März)
* Radieschen (März)
* Möhren (März)
* Rote Melde (März)
* Kapuzinerkresse (April)
* Pflücksalat (April/Mai)
* Buschbohne (Mai)
* Lila Stangenbohne (Mai)
* Feldsalat (August)
* Spinat (September)
……….
#mitvollerenergie #berlinpflanzt #gasaggarten #urbangardening #berlingarten #garten #schrebergarten #gasag
🌱 VERLOSUNG 🌱 {Werbung} Zusammen mit @gasagd 🌱 VERLOSUNG 🌱
{Werbung}
Zusammen mit @gasagde verlose ich heute ein paar tolle Produkte aus meinem Shop für einen guten Start in die neue Gartensaison. Das beste dran: Ein Set für ist für Dich, falls Du schon etwas Gartenerfahrung hast und ein weiteres für absolute Neulinge, das Du z.B. einer Person schenken kannst, die Du mit dem Gärtnern anstecken möchtest. 
………..
Set 1
* Schrebergarten Startetest  | 24 Lieblingssorten für das ganze Jahr
* Saatgut Set Bienenfreu(n)de | Blühende Stauden als Nahrungsquelle für Wildbienen und Insekten
* Mein Buch „Abenteuer Garten“
* Ein Gartenjournal als Tagebuch für Deine Saison 2023
………..
Set 2
* Pflegeleichte Anfängergemüse | 11 Sorten, die fast immer gelingen
* Mein neues Buch „Gärtnern für Ahnungslose“
* Ein Gartenjournal für eigene Notizen
………..
Achtet beim Saatgutkauf auf samenechte Sorten (es steht nicht irgendwo F1 Hybrid auf der Packung), da Ihr von diesen Pflanzen immer wieder eigenes Saatgut ernten könnt. Kauft idealerweise Bio-Saatgut von heimischen Pflanzen, da diese gut an Euren Boden angepasst sind und auch Nahrung für unsere Insektenwelt bieten.
………..
Um teilzunehmen, folgt mir und @gasagde und hinterlasst uns einen Kommentar mit eurem Lieblingsgemüse. Markiert gerne auch eine Person die Ihr beschenken würdet (das ist aber keine Bedingung).  Das Gewinnspiel endet am 25.2.2023 um 12:00 Uhr
und die Teilnahmebedingungen findest du unter: https://www.gasag.de/instagram/teilnahmebedingungen-hauptstadtgarten
✨Viel Glück und ein wunderbares Gartenjahr!✨
………
#mitvollerenergie #berlinpflanzt #gasaggarten #urbangardening #berlingarten #garten #schrebergarten #gewinnspiel #raffle #verlosung #gewinne #gasag
About today ❄️💚✨ About today 
❄️💚✨
[Geschenke aus der Küche]{Werbung} Ich verschenke [Geschenke aus der Küche]{Werbung}
Ich verschenke gerne selbst gemachte Kleinigkeiten aus Garten und Küche, die man verbrauchen oder aufessen kann. Nicht nur zu Weihnachten. Zusammen mit @gasagde kommen daher heute ein paar Evergreens, die man alle auch gut zusammen mit Kindern herstellen kann. Habt Ihr auch Rezepte für Geschenke, die Ihr gerne mit uns teilen würdet? Dann hinterlasst uns gerne einen Kommentar!
…..
🌿Aromatisierter Essig
1 Liter Glasflasche, 700ml Weißweinessig, Frische Kräuter nach Geschmack, z.B: Rosmarin, Salbei, Minze,…,fein geschnittenes Gemüse z.B.: Möhren, Zwiebel, Knoblauch, Chili,…, 10-20 Senfkörner.
Zubereitung \ Glasflasche heiß ausspülen und ca. 1/5 mit Kräutern und Gemüsestreifen befüllen. Mit Weißweinessig aufgießen und fest verschließen. Nach ca. 2 Wochen ist der Essig fertig durchgezogen.
…..
🥕Gemüsebrühe aus getrocknetem Suppengemüse
3-4 Möhren, 1 Stange Lauch, ½ Sellerie, 1 Bund Petersilie, 3 EL Meersalz
Zubereitung \ Gemüse putzen und grob raspeln oder sehr fein würfeln. Alles gut vermischen und auf 2 Backblechen ausbreiten. Bei 80°C im Backofen ca. 3 Stunden trocknen. Nun mit dem Salz vermischen, mit einem Pürierstab oder im Mixer fein häckseln und in saubere Gläser füllen.
…..
🍯Calendula Lippenbalsam 
60 ml Ringelblumenöl, 30 g Sheabutter, 30 g Bienenwachs. Leere Lippenstifthülsen oder kleine Döschen. Reicht für ca. 10 Stück.
Zubereitung \ Öl und Wachs in ein Glas geben und im Wasserbad schmelzen. Sheabutter zugeben und verrühren bis eine homogene Masse entsteht. Glas aus dem Wasserbad nehmen, den Lippenbalsam abfüllen und abkühlen lassen. 
…..
#mitvollerenergie #berlinpflanzt #gasaggarten #urbangardening #hauptstadtgarten
[ADVENT] 🕯️{werbung} Wie immer tue ich mir sc [ADVENT] 🕯️{werbung}
Wie immer tue ich mir schwer mit dem Abschied vom Gartenjahr und komme von Natur aus auch nur langsam in gemütliche Winter-Stimmung. Seit ich heute (nach Omas Tradition zum 1. Advent) den Rumtopf probiert und mit Vanilleeis serviert habe, war es da, das Vorweihnachtsgefühl! Begleitet von einer unbändigen Vorfreude auf frische Beeren in der nächsten Gartensaison — aber erst nach den Feiertagen natürlich…
………….
Dieses Jahr habe ich die Beeren aus meinem Garten mit Feiner Asmussen Rum angesetzt und das Ergebnis ist großartig! Durch den hohen Alkoholgehalt war sicher, dass nichts schlecht wird, durch den Zucker und die Aromen der Früchte ist der Rumtopf aber trotzdem angenehm weich im Geschmack.
………….
Habt Ihr denn auch Rituale, die bei Euch den Advent einläuten? Ich würde mich freuen, wenn Ihr sie mit mir teilt, da ich voll gerne auch andere Sachen ausprobiere und neue Traditionen schaffe!
………….
Habt jedenfalls einen schönen ersten Advent und eine hoffentlich gemütliche und nicht allzu hektische Vorweihnachtszeit!
………….
#feineralterasmussen #rumtopf #rumtopffüralle #advent
[V E R L O S U N G] Kaum zu glauben, aber es ist w [V E R L O S U N G]
Kaum zu glauben, aber es ist wieder soweit — der Adventskalenderverkauf ist gestartet und meine Freunde von @magicgardenseeds haben mal wieder alles gegeben! Optisch sowie inhaltlich. Das schöne Design ist wieder von @sin.xline 
✨
Ich freue mich dieses Jahr auf den Kalender ‚Urban Jungle‘ und damit Ihr auch was davon habt, könnt Ihr ein Exemplar gewinnen. Hinterlasst mir einfach einen Kommentar und markiert gerne eine Person, die sich auch freuen würde (das ist aber keine Bedingung!)
✨
Das Gewinnspiel läuft bis 23.10.22. Falls Ihr nicht so lange warten möchtet, findet Ihr den Kalender im Shop von Magic Garden Seeds. 
…………….
Das ist unbezahlte Werbung für Freunde. Ich benachrichtige die Gewinner:in per DM. Barauszahlung des Gewinns und der Rechtsweg sind ausgeschlossen und die Verlosung steht in keiner Verbindung zu Instagram. 
…………….
#gewinnspiel #adventskalender #saatgut #saatgutadventskalender #biosaatgut #magicgardenseeds #magicgardenseedsadventskalender #hauptstadtgarten #biosaatgut #biosaatgutkalender
[TORFFREIE TOPFKULTUR] 🍆 {werbung) Auberginen [TORFFREIE TOPFKULTUR] 🍆
{werbung) 
Auberginen im Topf anzubauen, hat mir viele Gartenglücks-Momente beschert. Seitdem ich sie nicht mehr direkt ins Beet pflanze, wachsen und tragen sie deutlich besser und vor allem früher. Woran das genau liegt, konnte ich (noch) nicht rausfinden, freue mich aber jedes Jahr neu drüber.
✨Wenn man nun Erde zukauft, gibt es unendlich viele Spezialerden und ich finde, es ist gerade am Anfang schwer, durchzublicken, welche man jetzt bitte für was nutzen soll. Mein praktischer Tipp: es ist relativ egal, ob Ihr Tomaten-, Hochbeet- oder Gemüseerde nehmt, Hauptsache sie ist torffrei. ✨
Warum das so wichtig ist, habe ich in Kooperation mit der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe @fnr_de auf dem Blog für Euch zusammengefasst. Dort findet Ihr Hintergrund-Informationen zum Zusammenhang von Torfabbau und Klimawandel aber auch einige konkrete Tipps für erfolgreichen Auberginen-Anbau.
………..
Hier würde ich gerne mit Euch eine Sammlung guter Argumente zum Weitersagen anlegen: 
Macht Ihr mit und hinterlasst uns allen einen Kommentar, wie Ihr Freunde und (Garten)Nachbarn überzeugen würdet, lieber torffreie Erde zu benutzen?
………..
#torffreigärtnern @lebensministerium
#auberginen #gartentipp #schrebergarten #hauptstadtgarten
Biotop Miniteich mit Sandarium {werbung} 🐝 Inse Biotop Miniteich mit Sandarium {werbung}
🐝
Insektenhotels als Nisthilfen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Allerdings nisten nur ca. 20% der Wildbienenarten in Stängeln, denn etwas mehr als 3/4 der Arten legen ihre Brut in Erdgängen ab. Dafür wäre es sinnvoll, in einer „Wilden Ecke“ im Garten einen Bereich ohne Bewuchs brach liegen zu lassen oder bewusst ein Sandarium anzulegen.
.
In meinem Garten habe ich neben der wilden Ecke einen Miniteich als Biotop und Wasserstelle. Diesen habe ich dieses Jahr vom Schlamm befreit, die Bepflanzung neu organisiert und in ein Sandarium gebaut. Ich freue mich über die Unterstützung von @1000gutegruende_fuer_blumen bei diesem Projekt.
.
[Sandarium DIY]
* In einem sonnigen Bereich eine Fläche von mindestens 50 x 50 cm ebenfalls 50 cm tief ausheben.
* mit ungewaschenem Sand auffüllen. Bei schweren Böden evtl. mit einer Drainageschicht aus Kies.
* Geeigneten Sand bekommt man im Sandwerk, bei Baustoffhändlern, aber auch manche Spielsande sind geeignet. Wichtig ist, dass das Material beim Verformen stabil bleibt, da die Nisthöhlen sonst einbrechen würden. Wenn ihr einen SandKuchen formen könnt, der auch trocken noch stabil ist, ist alles gut.
* Die Fläche frei von Bewuchs halten und Störungen wie Betreten oder Beregnen vermeiden.
* Gut ist ein Totholzhaufen in der Nähe, da Holzfasern den Wildbienen als Verschlußmaterial dienen.
.
Es gibt am Ende keine Garantie, aber einen Versuch ist es wert. Ich schaffe immer wieder unterschiedliche Bereiche für Insekten: Teich mit sicheren Landeplätzen, Totholzhaufen, Trockenmauer, wilde Wiese, Kiste mit Brennnesseln,... und freue mich über wachsende Artenvielfalt.
………. 
Falls Ihr Nektarlieferanten pflanzen möchtet, achtet auch auf die Jahreszeitenränder, damit Bienen auch im Vorfrühling und Spätherbst noch Futter finden. Meine (trockenheitsverträglichen) Lieblinge sind: gewöhnlicher Natternkopf, verschiedene Disteln, Phlomis, Fette Henne und Astern und ich freue mich sehr auf Eure Pflanzentipps!
……….
Weitere Ideen zum Thema Wildbienen findet Ihr bei
@osmers.me 
@farmmade_sisters 
und
@mycottagegarden.de 
……….
#1000gutegruende #wildbienen #bienenfreundlich #artenvielfalt #naturnahesgärtnern
Süß, süß, süß… 💜 Süßkartoffel! Gester Süß, süß, süß…
💜
Süßkartoffel!
Gestern hat mich die Pflanze in meinem Gemüsebeet mit diesen hübschen Blüten überrascht. Zwar wusste ich, dass Süßkartoffeln keine Kartoffeln sind und botanisch zu den Windengewächsen gehören, dass man auch die Blätter essen kann und sie dadurch auf jeden Fall zu den Gewinnern in meinem Gemüsegarten gehören. Dass sie aber SO hübsch aussehen, ist mir neu und macht mein grünes Gärtnerinnen-Herz heute glücklich.
……….
Habt einen schönen Wochenstart mit hoffentlich ebenso schönen Überraschungsmomenten!
#süßkartoffel #ipomoea #gemüsegarten #gartenglück #schrebergarten #kleingarten #hauptstadtgarten
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Impressum | Datenschutzerklärung